TERMINE
Veranstaltungen 2022
70 Jahre Benrather Kulturkreis e. V.
So, 6. März 2022, 11 Uhr
Mit Isabella Fürnkäs, Marcel Hiller, Tom Krol und Anna Virnich
Orangerie Schloss Benrath,
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf
Die Ausstellung wird gezeigt vom 6. März bis zum 20. März 2022.
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mo, 14. März 2022, 19.30 Uhr
Gerhard Henschel liest „Schauerroman"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich: Tel. 0211 899 7187.
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung
(corona.duesseldorf.de)
Di, 5. April 2022, 19 Uhr
Andrea Mohr präsentiert ihr neues Buch "Himmelsrichtungen" gemeinsam mit den Autorinnen Bettina Hesse und Irene Dänzer-Vanotti.
Ton: Flávio Nunes (Gitarre)
Ort: Atelier von Andrea Mohr, Am Alten Rhein 14, 40593 Düsseldorf
Anmeldung per Mail erforderlich: andrea@atelier-mohr.de
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mo, 25. April 2022, 19.30 Uhr
Willi Achten liest „Rückschau"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Musik: Ludger Singer (Klavier)
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich: Tel. 0211 899 7187.
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung
(corona.duesseldorf.de)
Mo, 23. Mai 2022, 19.30 Uhr
Jan Costin Wagner liest „Am roten Strand"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich: Tel. 0211 899 7187.
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung
(corona.duesseldorf.de)
Führung durch das Benrather Rathaus
Do, 30. Juni 2022, 18.30 Uhr
Mit Wolfgang D. Sauer, Leiter des Benrather Heimatarchivs
Treffpunkt: vor dem Benrather Rathaus
Benrode Straße 46, 40597 Düsseldorf
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mitgliederversammlung des Benrather Kulturkreis e.V.
Do, 30. Juni 2022, 19 Uhr
Benrather Rathaus, Sitzungssaal
Benrode Straße 46, 40597 Düsseldorf
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Veranstaltungen 2021
Positionen der Benrath-Urdenbacher Kunstszene
So, 19. September 2021, 11 Uhr
Mit Rolf-Rüdiger Abendroth | Sonja Brockers | Hardy Döhrn
Anja Hühn | Erwin Nöthen | Thea Nöthen | Frank van Groen | Ute Wöhle
Orangerie Schloss Benrath,
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf
Die Ausstellung wird gezeigt vom 19. September bis 3. Oktober 2021.
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mitgliederversammlung des Benrather Kulturkreis e.V.
Di, 28. September 2021, 19 Uhr
Benrather Rathaus, Sitzungssaal
Benrode Straße 46, 40597 Düsseldorf
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mi, 27. Oktober 2021, 19 Uhr
Wort: Ulrike Redlich-Kocks, Ton: Heather O'Donnell
Atelier von Sonja Brockers, Angerstraße 5, 40593 Düsseldorf
Anmeldung per Mail erforderlich: mewes2000@web.de
Die jeweils geltenden Coronaschutzbestimmungen werden berücksichtigt.
Mo, 15. November 2021, 19.30 Uhr
Michael Kleeberg liest „Glücksritter. Recherche über meinen Vater“
Moderation: Dr. Karin Füllner
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich: Tel. 0211 899 7187.
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung
(corona.duesseldorf.de)
Mo, 29. November 2021, 19.30 Uhr
Julia Franck liest „Welten auseinander“
Moderation: Dr. Karin Füllner
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Eintritt frei/ Anmeldung erforderlich: Tel. 0211 899 7187.
Es gelten die Regeln der Coronaschutzverordnung
(corona.duesseldorf.de)
Veranstaltungen 2020
Ausstellungseröffnung
LichtBild
So, 1. März 2020, 11 Uhr
Mit Martin Denker, Alex Grein, Regine Schumann,
Angelika Trojnarski
Orangerie Schloss Benrath,
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf
Die Ausstellung wird gezeigt vom 1. bis 15. März 2020.
Eintritt frei.
Mitgliederversammlung des Benrather Kulturkreis e.V.
Mi, 11. März 2020, 19 Uhr
Benrather Rathaus, Sitzungssaal
Benrode Straße 46, 40597 Düsseldorf
Atelierbesuch bei Sabine Tusche
So, 5. April 2020, 14 Uhr
Atelier Angerstraße 89, 40593 Düsseldorf
Atelierbesuch bei Claus-Andreas Barthelmess
"Die Geschichte der Kultur in Düsseldorf"
So, 26. April 2020, 14 Uhr
CL-An Barthelmess
Hochstraße 89, 40593 Düsseldorf
Toreinfahrt Urdenbacher Dorfstr. 21, 40593 Düsseldorf
Atelierbesuch bei Maike Leibl
So, 9. August 2020, 14 Uhr
Atelier Angerstraße 89, 40593 Düsseldorf
Heimatort und Atelier
Eßlinger Straße 2, 40593 Düsseldorf
Anmeldung erforderlich: benrather-kulturkreis@web.de
oder mobil: 0177 839 69 47
Wort & Ton im Atelier
So, 16. August 2020, 17 Uhr
Objekte: Gisela Machalz, Texte: Christine Müller-Gutowski,
Ton: Peter Gutowski
Atelier Reisholzer Werftstraße 80, 40589 Düsseldorf
Anmeldung erforderlich: benrather-kulturkreis@web.de
oder mobil: 0177 839 69 47
Montagsprosa in der Orangerie
Eva Weissweiler liest
Mo, 12. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Eva Weissweiler liest „Das Echo Deiner Frage.
Dora und Walter Benjamin. Biographie einer Beziehung“
Moderation: Dr. Karin Füllner
Ort: Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Telefonische Anmeldung erforderlich: 0211 899 7187
Atelierbesuch bei Elena Engel
So, 8. November 2020
Atelierhaus
Walzwerkstraße 14, 40597 Düsseldorf
Veranstaltungen 2019
Besichtigung SKULPTURENGARTEN Langenberg
So, 14. April 2019, 14 Uhr
Galerie #23, Frohnstr. 3, 42555 Velbert-Langenberg
Anmeldung: Bernhard.Kucken@kunstakademie-duesseldorf.de
Montagsprosa in der Orangerie
Mo, 13. Mai 2019, 19.30 Uhr/ Eintritt frei
Lea Singer liest
"Der Klavierschüler"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsselorf
Atelierbesuch bei Andrea Mohr
So, 16. Juni 2019, 18 Uhr
Am Alten Rhein 14, 40593 Düsseldorf
Anmeldung erforderlich: andrea@atelier-mohr.de
Montagsprosa in der Orangerie
Mo, 24. Juni 2019, 19.30 Uhr/ Eintritt frei
Eva Weissweiler liest
"Notre Dame de Dada"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsselorf
Atelierbesuch bei Dr. Martin Gross
So, 11. August 2019, 14 Uhr
Neßlerstr. 13, 40593 Düsseldorf
Anmeldung erforderlich: Benrather-Kulturkreis@web.de
21. Benrather Büchernacht
Sa, 14. September 2019, ab 19 Uhr/ Eintritt frei
"B.zaubert"
Literatur und Musik mit Achim Raven, Dietmar Schönhoff,
Klaus Stickelbroeck und Vera Henkel
Moderation: Dr. Karin Füllner
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsselorf
Montagsprosa in der Orangerie
Mo, 30. September 2019, 19.30 Uhr/ Eintritt frei
Volker Hage liest
"Des Lebens fünfter Akt"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf
Atelierbesuch bei Gisela Machalz
So, 13. Oktober 2019, 14 Uhr
Hafen Reisholz, Reisholzer Werftstr. 80, 40589 Düsseldorf
Anmeldung erforderlich: gisela@machalz.de
Montagsprosa in der Orangerie
Mo, 25. November 2019, 19.30 Uhr/ Eintritt frei
Christiane Neudecker liest
"Der Gott der Stadt"
Moderation: Dr. Karin Füllner
Urdenbacher Allee 6, 40593 Düsseldorf
Ausstellungseröffnng
So, 1. Dezember 2019, 11 Uhr
Benrather Rundgang 2.
Positionen der Benrath-Urdenbacher Kunstszene
Orangerie Schloss Benrath, Urdenbacher Allee 6
Die Ausstellung wird gezeigt vom 1. bis 8. Dezember 2019.