Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde des Benrather Kulturkreises,
im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich Ihnen danken für die vielen großartigen Veranstaltungen, die wir mit Ihnen und für Sie in diesem Jahr anbieten konnten.
Wir haben uns gefreut, das Jahr mit drei wunderbaren Atelierveranstaltungen beginnen zu können und bedanken uns bei den Künstlerinnen Renate Behla, Ute Wöhle und Martina Justus für ihre liebenswürdige Gastfreundschaft, ihre interessanten Einführungen und die anregenden Gespräche sowie bei allen Gästen, die die Wort&Ton-Veranstaltung bei Ute Wöhle so eindrucksvoll bereichert haben. Eine weitere Wort&Ton-Veranstaltung konnten wir im Atelier von Rolf Abendroth erleben. Auch ihm, Sigrid Loose-Abendroth und Peter Gutowski gilt unser Dank für einen fantastischen Kultur-Sommerabend. Alle Gäste waren so begeistert, dass wir gespannt sein dürfen auf die kommenden Atelierbegegnungen im neuen Jahr.
Auch unser 5. Benrather Rundgang mit Arbeiten von Daniela Baumann, Gabi Konczak und Beatrice Richter war wieder ein großer Erfolg und traf zwei Wochen lang auf großen Publikumszuspruch. Gedankt sei ganz besonders auch allen Mitgliedern, die uns bei den Aufsichten ehrenamtlich unterstützen. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 6. Benrather Rundgang vom 8. bis zum 15. September 2024 ein. Zweimal durften wir in diesem Jahr eine außergewöhnliche „Gute Stunde Kultur“ erleben. Kai Angermann, Anja Scheuermann und Wiebke Wengel erfreuten uns mit ihrem Programm im Rahmen der Ausstellung und Dr. Sigrid Belzer-Kielhorn, Christa Bruns und Leo Ockert faszinierten die Gäste in der Galerie Töchter & Söhne.
Mit hochkarätigen Namen konnten wir in diesem Jahr die „28. Montagsprosa in der Orangerie“ feiern: Zu Gast waren Doris Konradi, Christoph Peters, Jan Costin Wagner, Bernhard Jaumann und Michael Kleeberg. Unter dem Motto „Literatur und Politik“ haben wir uns in Lesungen und Gesprächen den wichtigen und entscheidenden Themen zugewandt, die unsere aktuellen gesellschaftlichen Debatten bestimmen.
Im Jahr der Europawahl wollen wir sehen, welche Bedeutung das Thema Europa in der heutigen Literatur hat.
Unser Dank geht an Sie alle: unsere Förderer, Kooperationspartner und alle unsere Mitglieder. Wir freuen uns darauf, im Jahr 2024 mit Ihnen weiter Kultur zu gestalten, zu genießen und zu diskutieren. Besonders freuen wir uns auch dieses Jahr über die neuen Mitglieder und ganz besonders freuen wir uns, dass Sie als Mitglieder des Benrather Kulturkreises auch untereinander netzwerken, dass sich einige unserer Kunstschaffenden in gemeinsamen Projekten zusammengefunden haben und wir gespannt sein dürfen, wie sie uns auch im neuen Jahr überraschen werden.
Aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie wie immer auf unserer Homepage: www.benrather-kulturkreis.de und unsere neuesten Nachrichten über alle Aktionen senden wir Ihnen gern per Newsletter zu.
Eine hoffnungsfrohe Weihnachtszeit und zum neuen Jahr alles Gute!
Seien Sie im Namen des gesamten Vorstands sehr herzlich gegrüßt
Ihre
Dr. Karin Füllner
1. Vorsitzende des Benrather Kulturkreis e.V. Düsseldorf, 15. Dezember 2023